+49 6352 4060 info@bindewald.de

Actualités

More safety through magnets

More safety through magnets

When it comes to food safety, we take no risks. Now we go one step further in addition to the safety measures in production: until now, the safety measures for the vehicles were the cone sieves. Now we have also equipped our entire fleet with finger magnets with a strength of 10,000 gauss.

Audits with distance

Audits with distance

Audits serve the purpose of safety and this topic is accordingly very important to us as a food manufacturer! That’s why, with the start of the Corona era, we immediately looked for ways to have all audits take place and have been offering them remotely.

Inside and outside up to date

Inside and outside up to date

Inside and outside up to date After extensive modernisation and conversion measures as well as constant optimisation of our processes in the mill and malthouse, we now want to show this to the outside world as well. The updating of our external appearance, including...

Harvest report 2020

Harvest report 2020

Harvest report 2020 Key figures and processing recommendations for wheat and rye View harvest report (PDF)

Instagram News

April 23rd is German Beer Day 🍻
On this day in 1516, the purity law („Reinheitsgebot“) for beers was proclaimed in Germany. Since then, beer may only be made from four ingredients (water, malt, hops and yeast)!

Today, the commandment is considered one of the oldest food regulations and is the epitome of the quality of beers produced in our country worldwide.

So if you are in the mood for a drink this sunday, why not seek out a lokal beer and find out why it remains such a great symbol of German culture.

Prost! // Cheers! 🍻
...

Auf die Farbe kommt es (auch) an!
Oder wie sehr ihr es? 🤔

In aller Regel beurteilt man Bier nach seinem Geschmack. Weitere Faktoren sind meistens nur Begleiterscheinungen und spielen für die Bewertung, gerade bei Laien, eine eher untergeordnete Rolle.

Dabei hat das Malz beziehungsweise die gewählte Schüttung elementare Auswirkungen auf die Textur und Optik des Bieres. Wie ihr sehen könnt, weisen Malze ganz unterschiedliche Farbtöne auf, die in gemahlenem Zustand noch mehr zur Geltung kommen.

Wie ihr über Malz die Farbe eures Bieres beeinflussen könnt, erklären wir euch im kommenden Beitrag! 😊
...

Malt is often called „The soul of Beer“. We agree with that and are happy, to supply you with a well balanced selection of malts, aligned on the real needs of every brewer! 😊🌾 ...

This error message is only visible to WordPress admins
Error: Access Token is not valid or has expired. Feed will not update.

Wer sich schon einmal gefragt hat, weshalb wir das Anbaugebiet, aus dem wir unser Getreide beziehen, als „goldenen Südwesten“ bezeichnen.. 🌅

Natürlich hat die Bezeichnung etwas mit der Fruchtbarkeit des Bodens zu tun. Dass die Region allerdings auch landschaftlich richtig schön ist, zeigte uns mal wieder der gestrige Sonnenuntergang!
...

Heute Mittag ging der erste Tag auf der Berufsinformationsmesse in Worms (@bimworms ) zu Ende.

Es war ein aufregender Tag mit zahlreichen Gesprächen, einigen (Nach-)Fragen und vielen interessierten/interessanten Menschen!

Es hat uns viel Spaß gemacht und wir würden uns freuen, auch morgen wieder einige neue Gesichter zu sehen 🙂.
...

Durchstarten in der Mühle! 💪🏻
Am kommenden Wochenende sind wir mal wieder mit einem Infostand auf der Berufsinformationsmesse in Worms vertreten.

Von unserem Team vor Ort erfahrt ihr alles über den “Mühlenalltag“ und könnt euch ausgiebig über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns informieren! Insbesondere suchen wir Auszubildende zum Verfahrenstechnologen (Mühlen- und Getreidewirtschaft) sowie zum Kaufmann für Büromanagement.

Wir warten auf euch an Stand 56 ✋🏻.

@bimworms
...

Eine, wenn nicht DIE Maschine schlechthin, die bei der Herstellung von unserem Mehl zum Einsatz kommt ist der 👉🏻 Walzenstuhl.

Er sorgt dafür, dass das Getreidekorn aufgebrochen und der Kern des Korns möglichst schonend von Schalenteilen gelöst wird! Je nachdem, welche Mehltype produziert werden soll, kann es dabei durchaus zu einigen Durchgängen im Walzenstuhl kommen.

Zum Zerkleinern gesellt sich, als zweiter elementarer Verarbeitungsschritt, das „Sieben“. Die eben erwähnten Durchgänge können letztendlich nur durch das zwischenzeitliche Sieben und das Zusammenspiel beider Prozesse erfolgen. Welche Maschine beim Sieben von zentraler Bedeutung ist und wie sie im Detail funktioniert, erfahrt ihr schon bald! 😊

Habt ein schönes Wochenende 🙋🏼
...

Strom- und Wärmegewinnung 👉🏻 Biogas ♻️

Die Thematik der Umstellung von fossilen auf regenerative Energieträger ist präsenter denn je. Mit unserer Biogas-Anlage konnten wir glücklicherweise schon vor einigen Jahren einen Schritt in die richtige Richtung machen.

Mit rund 5 Millionen Kilowattstunden pro Jahr kann sie große Teile unserer Anlagen in Bischheim mit Wärme und Strom versorgen! 👌🏻
...

This error message is only visible to WordPress admins
Error: Access Token is not valid or has expired. Feed will not update.